Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
 

Rezepte

Kalbsbraten Marengo 2 El Öl50 g Butter2 Zwiebeln2 Schalotten200 g Champignons2 El Mehl2 El Tomatenmark (oder frische Tomaten)1 Glas Weißweineinige Zweige frische Petersilie1 bouquet garni ((Petersilie, Lorbeer, Thymian))SalzPfeffer ...

  Galette des rois Für 6 Personen: 400 g Blätterteig120 g gemahlene Mandeln90 g Zucker1 Packung Vanillinzucker90 g Butter1 Ei1 El Rum1 „fève“ (1 getrocknete Saubohne oder eine kleine Keramikfigur)1 Eigelb (zum Bestreichen) Die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker und dem Vanillinzucker mischen. Die Butter schmelzen und unter die...

Auberginentarte mit Pinienkernen Zutaten für 6 Personen: 1 Mürbeteig (siehe Rezept)4 Auberginen50 g Pinienkerne3 Eier20 cl Sahne2 Messerspitzen Kümmel10 cl Olivenöl mit Kräutern der ProvencePfeffer, Salz250 g Mehl125 g weiche gesalzene Butter1 Eigelb In einer Schüssel Mehl, Butter in Stücken, Eigelb und 5 cl Wasser gut durchmischen.Den...

Feiner Aprikosenkuchen Zutaten für 6 Personen 1 Packung Blätterteig1 kg reife und feste Aprikosen (ca. 12 Stück)4 Löffelbiskuits20 g gemahlene Mandeln20 g geschälte Pistazien1 Päckchen Vanillinzucker Den Herd auf 180º C (Gasherd Stufe 6) vorheizen.Die Löffelbiskuits in einer Schale zerdrücken und mit den gemahlenen Mandeln vermengen.Die Aprikosen...

Lammkeule à la solognote für 8 Personen 2,5 kg Lammkeule2 Karotten2 Schalotten2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen1 Flasche Weißwein (trocken)2 El Weißweinessig1 „bouquet garni“ ((Lorbeer, Petersilie, Thymian))3 Streifen SpeckÖlSalzPfefferkörner Am Vortag die Marinade vorbereiten. Karotten putzen und in Stücke schneiden, Schalotten und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauch schälen und...

  Ente mit Rübchen Das Rezept stammt von dem großen Koch La Varenne aus dem 17. Jahrhundert („Le cuisinier françois“). Auch nach drei Jahrhunderten ist dieses Rezept immer noch ein Klassiker der französischen Küche. 1 Ente (1,8 kg)500 g Rübchen20 kleine Zwiebeln (2 Schalotten)1,5 dl trockener Xérès ((trockener...