Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
  • Café littéraire – Azouz Begags „Tranches de vie“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Ce livre contient des extraits des deux romans autobiographiques Le gone du Chaâba et Béni ou le paradis privé de l’auteur magrébin Azouz Begag. Les deux romans racontent son enfance dans un bidonville de la banlieue de Lyon. Ses parents sont des immigrés algériens et...

  • „Jour fixe“ mit „Parlons français – conversation facile“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Bei diesem monatlichen Treffen sind die DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten herzlich willkommen. Von 19.00 bis 20.00 Uhr besteht wie immer die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre Französisch zu sprechen.

  • Café littéraire – Jean de La Fontaines „Fables“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Jean de La Fontaine (1621-1695) gilt als „roi des vers“ (König der Verse). Seine Fabeln haben ihn nicht nur in Frankreich, sondern weltweit unsterblich gemacht. Die alten Meister zum Vorbild nehmend, ließ er sich vor allem von den Texten Äsops und Phädrus inspirieren und schuf...

  • Jahresabschlussessen im Restaurant „Altes Stadthaus“ in Westerstede

    Restaurant Altes Stadthaus Albert-Post-Platz 21, Westerstede, Deutschland

    In diesem Jahr folgt die DFG den Spuren napoleonischer Soldaten. Wir sind zu Gast im „Alten Stadthaus“ in Westerstede, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann: 1813 gründet Johann Koch hier eine Genever-Brennerei. Zu jener Zeit ist das Herzogtum Oldenburg formell eine französische Provinz. Der...

  • „Jour fixe“ mit „Parlons français – conversation facile“ mit „galettes des rois“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Auch in diesem Jahr bieten wir das traditionelle Essen der „galettes des rois“ für DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten an. Wie schon in den Vorjahren backen zwei oder drei Mitglieder unserer Gesellschaft Galettes, die wir dann gemeinsam verzehren werden. Wer wird in diesem...

  • Vortrag „Der Sonnenkönig und seine Künstler – Molière – Jean de La Fontaine – Jean-Baptiste Lully“ von Dr. Claudia Kleinert und Wolfgang Schwarzer

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Was wäre Louis XIV ohne die genialen Künstler seiner Zeit gewesen? Komödianten, Dichter, Maler, Gärtner, Architekten – sie alle schufen Werke zu seinem Ruhm und schmiedeten damit zugleich ihre eigene Unsterblichkeit. Molière amüsierte den Hof und analysierte mit Scharfblick die gesellschaftlichen Zustände. Jean de La...

  • „Café littéraire“ – Molières „Le Tartuffe“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist die Lektüre von Molière: „Le Tartuffe“ (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 9087). Der Tartuffe ist Molières brisantestes Stück: Das Spiel um den religiösen Heuchler löste bei seiner Aufführung einen heftigen Theaterskandal aus, wurde sogleich verboten, der Autor von kirchlichen Instanzen verfolgt. Erst nach langen Auseinandersetzungen...

  • Abgesagt: Generalversammlung

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Die Generalversammlung muss auf Anordnung der Niedersächsischen Landesregierung im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie verschoben werden. Die Mitglieder werden rechtzeitig über einen neuen Termin informiert.  Die Generalversammlung umfasst folgende Tagesordnungspunkte: 1. Jahresbericht 2019 des Vorstands 2. Kassenbericht des Schatzmeisters 3. Prüfungsbericht der Kassenprüfer...