Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
  • Abgesagt! Dia-Vortrag „Henri de Toulouse-Lautrec – Pariser Nächte“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Vortrag von Detlef Stein, Kunsthistoriker aus Bremen Die Kunst Toulouse-Lautrecs bespiegelt wie kein anderes Werk die Unterhaltungskultur im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Insbesondere mit seinen erfolgreichen Plakatentwürfen hat der Künstler das Bild von den Stars des Pariser Nachtlebens geprägt: Aristide Bruant, Jane Avril und...

  • Abgesagt! „Café littéraire“ – Édouard Louis „En finir avec Eddy Bellegueule“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Édouard Louis: „En finir avec Eddy Bellegueule“ (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19938). Der autobiographische Roman erzählt die Geschichte des Schülers Eddy Bellegueule am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahrhunderts. Ort der Handlung ist die Picardie. Es ist die Geschichte...

  • Abgesagt! Dia-Vortrag „Die Inseln entlang der französischen Küste“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Digitale Bilderschau von Ralf Petersen, Duisburg. Entlang der reizvollen Küsten Frankreichs finden sich zahlreiche kleinere und größere Inseln, die alle ihren ganz besonderen Charme haben und häufig die Schmuckstücke der entsprechenden Regionen sind. Auf unserer Bilderreise werden wir die schönsten und interessantesten Inseln sowohl der...

  • Abgesagt! „Café littéraire“ – Yasmina Rezas „Art“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Theaterstück von Yasmina Reza: „Art“ (Éditions Klett ISBN 978–3–12–597825–6). Depuis combien de temps Serge, Marc et Yvan se connaissent-ils? 10, 15 ans? Les trois amis n’ont pas de secret les uns pour les autres. Et pourtant quelle surprise! Lorsque Serge, amateur d’art...

  • Mitgliederversammlung

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
  • Musikalischer Vortrag „Sternennacht“ – Vincent van Gogh in Südfrankreich

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit Detlef Stein (Wort) und Clara Berger (Cello) In der Provence hat Vincent van Gogh (1853-1890) einige seiner Hauptwerke geschaffen. Sein Quartier, das „Gelbe Haus“ vor den alten Stadtmauern von Arles gelegen, die ländliche Umgebung mit ihren Zugbrücken und Heuwagen, aber auch...

  • Chansonabend „Ein Abend mit französischen Chansons von Georges Brassens“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Mit Ralf Böckmann, Gesang und Gitarre, Hamburg Freunde des französischen Chansons begehen am 22. Oktober 2021 den 100. Geburtstag des großen Sängers, der für viele Freunde des Chansons als einer der bekanntesten Vertreter dieser besonderen musikalischen Gattung gilt. Zudem jährt sich am 29. Oktober sein...

  • Vortrag: Europa im Wandel – Politische Analyse von Prof. Dr. Hartwig Donner

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Prof. Dr. Hartwig Donner, Jurist und Rechtswissenschaftler aus Lüneburg sowie ehemaliger Präsident der Universität Lüneburg, ist spezialisiert auf Europarecht. Prof. Dr. Hartwig Donner wird Analysen und Perspektiven zur anstehenden Wahl in Frankreich ausführlich erörtern und das Für & Wider bei den Wahlen in Frankreich beleuchten....

  • Vortrag: Klimawandel in Frankreich – Auf dem Weg zur „grünen“ Nation

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Ralf Petersen, Fotograf und Historiker aus Duisburg, informiert in diesem bebilderten Vortrag über die in Frankreich getroffenen Maßnahmen gegen den Klimawandel. Wie überall in Europa hat in den letzten Jahren auch in Frankreich ein Umdenken in Bezug auf den Klimawandel und erneuerbare Energien eingesetzt. Im...