Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
  • „Café littéraire“ – Delphine de Vigans „Les Gratitudes“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Delphine de Vigan: „Les Gratitudes“ (Livre de Poche, ISBN-10 : ‎2709663961). Michka perd progressivement l'usage de la parole. A ses côtés, pour la soutenir, il y a Jérôme, son orthophoniste, et la jeune Marie, dont elle est très proche. Un...

  • Dia-Vortrag – Matinée „Frankreichs reizvoller Norden – Von der Picardie ins Elsass“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Ralf Petersen  aus Duisburg ist unseren Mitgliedern durch seine vielseitigen und interessanten Reisevorträge bereits gut bekannt. In seinem neuen, reich bebilderten Vortrag „Merveilles du Nord de la France – Frankreichs reizvoller Norden - De la Picardie à l’Alsace – Von der Picardie ins Elsass“, entführt...

  • „Gourmet gourmand oder gourmand gourmet?“ – Restaurant Edo in Dangast

    Restaurant Edo Edo-Wiemken-Str. 4, Dangast, Deutschland

    Auf der Suche nach Gaumenfreuden bietet sich ein Besuch im Restaurant „Edo“ in Varel an. Der Chefkoch Christof Brinkmann ist der Kochkunst bereits seit seinem 14 Lebensjahr verfallen. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er in einem gehobenen Restaurant in Bremen, absolvierte Auslandspraktika und kochte...

  • Multimediale Live-Dokumentation „60 Jahre Elysée-Vertrag“

    Alter Landtag Oldenburg Tappenbeckstraße 1, Oldenburg, Deutschland

    Vortrag von Ingo Espenschied, Diplom Politologe aus Mainz Ingo Espenschied.Foto: Pawel Sosnowski In seiner DOKULIVE Produktion „60 Jahre Elysée-Vertrag“ erzählt Ingo Espenschied die außergewöhnliche Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen neu: von den Anfängen der sogenannten Erbfeindschaft bis zur privilegierten Partnerschaft von heute. Erleben Sie, wie in...

  • Kino-Soirée „En corps“

    Casablanca Kino Johannisstr. 17, Oldenburg, Niedersachsen

    Das Casablanca-Kino bietet uns auch im Mai die schöne Gelegenheit einen französischen Film in Originalversion zu erleben. Als Einstimmung gibt es wieder ein Glas Prosecco. Gezeigt wird der neueste Film des Regisseurs Cédric Klapisch „En corps“ (dt. „Das Leben ein Tanz“). Klapisch ist mit seinen...

  • „Café littéraire“ – Clara Dupond-Monods „S’adapter“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Clara Dupond-Monod: „S‘adapter“ (Reclams Rote Reihe, ISBN: 978-3-15-014140-3). C’est l’histoire d’un enfant différent toujours allongé aux yeux noirs qui flottent. C’est l’histoire de sa place dans la maison cévenole où il naît, de sa place dans la fratrie et dans...

  • Dia-Vortrag – Matinée „Henri Matisse an der Côte d’Azur“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Die Reihe kunsthistorischer Vorträge zu französischen Künstlern geht in die nächste Runde. Diesmal nimmt uns Kunsthistoriker Detlef Stein mit auf eine Reise an die sonnige Côte d’Azur und beleuchtet dabei das Werk des Künstlers Henri Matisse. Detlef Stein (Foto: Muhlis Kenter) An der Côte d‘Azur...

  • „Café littéraire“ – Marie-Hélène Lafons „Histoire du fils“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Marie-Hélène Lafon: „Histoire du fils“ (Sodis, ISBN 978-2-283-03280-0). Le fils, c’est André. La mère, c’est Gabrielle. Le père est inconnu. André est élevé par Hélène, la sœur de Gabrielle, et son mari. Il grandit au milieu de ses cousines. Chaque...

  • Kino-Nachmittag „Le ciel attendra“

    Casablanca Kino Johannisstr. 17, Oldenburg, Niedersachsen

    Auch im Juli geht die Kooperation mit dem Casablanca-Kino weiter. Der Film „Le ciel attendra“ (dt. „Der Himmel wird warten“) von Marie-Castille Mention-Schaar wird in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Wie immer gibt es die Möglichkeit zur Einstimmung ein Glas Prosecco zu genießen. Zu...