Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
  • Café littéraire

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Éric-Emmanuel Schmitt: „Odette Toulemonde et autres histoires“ (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19798). Wir setzten die Besprechung fort mit den Kurzgeschichten Tout pour être heureuse – La princesse aux pieds nus – Odette Toulemonde und Le plus beau livre du monde. https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019798-1/Schmitt____ric_Emmanuel/Odette_Toulemonde_et_autres_histoires

  • Dia-Vortrag „Bewundert und verkannt – Auguste Renoir“

    Kulturzentrum im PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Die Vortragsreihe zu bedeutenden französischen Malern geht in die zweite Runde! Auguste Renoir, La Balançoire Am Sonnabend, 7. Oktober 2017, informiert der Kunsthistoriker Detlef Stein aus Bremen über den Impressionisten Auguste Renoir (1841-1919). Obwohl Renoir mit den Impressionisten malerisches Neuland betrat, galten ihm die alten...

  • „Jour fixe“ mit „Parlons français – conversation facile“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Bei diesem monatlichen Treffen sind die DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten herzlich willkommen. Von 19 bis 20 Uhr bietet "Parlons français – conversation facile“ die Gelegenheit in geselliger Runde in französischer Sprache zu konversieren.

  • Café littéraire – „Conteurs franco-canadiens“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch "Conteurs franco-canadiens" (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 9067). Der Band enthält elf Erzählungen, die die moderne franko-kanadische (auch: quebeckische) Literatur in ihrer formalen und inhaltlichen Mannigfaltigkeit repräsentieren. Wir besprechen die ersten vier Novellen: Félix Leclerc - Le Traversier; Yves Thériault - La Mariouche,...

  • „Jour fixe“ und „Parlons français – conversation facile“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Bei diesem monatlichen Treffen sind die DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten sehr herzlich willkommen. Von 19.00 bis 20.00 Uhr besteht wie immer die Gelegenheit bei "Parlons français" mit Gleichgesinnten Französisch zu sprechen.

  • Weinprobe „Weine auf beiden Seiten des Rheins“

    In diesem Jahr möchte Jacques' Weindepot eine Verkostung deutscher und französischer Weine aus dem süddeutschen Raum und aus dem Elsass anbieten, begleitet von fachkundigen Informationen durch das Team der Weinhandlung. Als "amuse-bouche" gibt es außerdem französische Pasteten, Salami, Oliven und Baguette. Melden Sie sich für...

  • „Jour fixe“ und „Parlons français – conversation facile“ mit „galettes des rois“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Bei diesem monatlichen Treffen sind die DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten herzlich willkommen. Damit wir die französische Tradition des Galettes-Essens auch bei uns in Oldenburg pflegen, werden - wie schon in den Vorjahren - zwei oder drei Mitglieder unserer Gesellschaft Galettes für uns...

  • „Café littéraire“ – „Conteurs franco-canadiens“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch "Conteurs franco-canadiens" (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 9067). Wir setzen die Besprechung fort mit den Kapiteln 5 bis 8: Suzanne Jacob - Le Réveillon; Micheline La France - Bateau de papier; Marilù Mallet - La Mutation und Jean-Yves Soucy - L'Île taboue. Weitere...

  • „Café littéraire“ – Prosper Mérimées „Carmen“

    Café Leutbecher am Schloss Schlossplatz 18, Oldenburg, Niedersachsen

    Diskussionsgrundlage ist das Buch von Prosper Mérimée: "Carmen" (Reclam Universal-Bibliothek Nr. 9171). Die Zigeunerin Carmen ist ein frühes Beispiel des Typs der "femme fatale" und eine der berühmtesten Frauengestalten der Weltliteratur. Die Geschichte Don Josés, der ihr in grenzenloser Leidenschaft verfällt und vom Dragonerhauptmann zum...

  • „Jour fixe“ und „Parlons français – conversation facile“

    Ratskeller Oldenburg Markt 1, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Bei diesem monatlichen Treffen sind die DFG-Mitglieder und alle an der DFG Interessierten sehr herzlich willkommen. Von 19.00 bis 20.00 Uhr besteht wie immer die Gelegenheit bei "Parlons français" mit Gleichgesinnten Französisch zu sprechen.     Bildnachweis: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oldenburg_(Oldenburg)_-_Rathaus_mit_Platz.JPG