Der Film, den wir diesen Monat dank der Kooperation mit dem Casablanca-Kino sehen können, geht auf die Pariser Terroranschläge vom November 2015 zurück. „Vous n’aurez pas ma haine“ (dt. „Meinen Hass bekommt ihr nicht“) heißt der Film von Kilian Riedhoff nach dem autobiographischen Buch von Antoine Leiris (mit Pierre Deladonchamps, Zoé Iori, Camelia Jordanan u.a. F/D/BEL 2022, 102 Min., frz. OmU).
Die Nacht des 13. Novembers 2015 ändert für Antoine Leiris alles. Bei einem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert er Hélène, die Liebe seines Lebens und Mutter seines erst 17 Monate alten Kindes. Noch völlig unter Schock trotzt er dem Terror und der Gewalt in einem bewegenden Social Media Post mit dem hoffnungsvollen Appell: „Meinen Hass bekommt ihr nicht!“.
Seine Botschaft geht um die Welt und landet auf der Titelseite der Tageszeitung Le Monde. Im Ausnahmezustand zwischen medialer Aufmerksamkeit und unendlicher Trauer, muss Antoine sich nun – vor allem seinem Sohn Melvil zuliebe – in der neuen Realität zurechtfinden.
„Riedhof erzählt von dem Trauma einer Nation, wenn nicht der ganzen westlichen Welt, aus der persönlichen Perspektive eines Vaters und Witwers und verweigert sich dabei jeglicher Sensationslust. Er setzt einzig auf die autobiografische Intimität seiner Geschichte… Es gibt viele Arten, von Terrorismus zu erzählen, selten aber gelingt es so eindrücklich wie in Meinen Hass bekommt ihr nicht.“ (epd Film)
Der Eintrittspreis (Filmvorführung inkl. Getränk) beträgt 13,00 € und ist an der Kinokasse zu entrichten. Um 10.30 Uhr Einstimmung mit Getränk. Die Filmvorführung beginnt um 11.00 Uhr. Reservieren bzw. buchen Sie bitte Ihre Platzkarten direkt beim Casablanca (www.casablanca.de, Tel.: 0441/884757). Das Kino empfiehlt die Online-Reservierung!