Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
Lade Veranstaltungen

Dia-Vortrag von Ralf Petersen „Paris – Revolutionen an der Seine von 1789 bis zu den Gelbwesten“

Datum und Uhrzeit:

14. Juni 2019 um 19:00 - 20:30

Seit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 beginnt eine Epoche der Revolutionen in Europa. Die französische Hauptstadt steht auch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder im Zentrum der revolutionären Stürme, die periodisch über den alten Kontinent hinwegfegen und dabei die gesellschaftlichen Verhältnisse genauso verändern wie das Stadtbild von Paris. Diese Veränderungen sind der historische Hintergrund für eine „Spurensuche“, bei der wir nicht nur die wichtigsten Stätten der Pariser Revolutionen von 1789 bis 1871 aufsuchen, sondern auch den Mai 68 und die Bewegung der „Gilets jaunes“ einbeziehen und erstaunliche Parallelen entdecken werden. Doch auch das heutige Paris kommt nicht zu kurz. Mit den „Grands Projets“ des François Mitterrand, einer Art architektonischer Revolution der 80er Jahre sowie der grünen Revolution der 90er/2000 Jahre erhält der Begriff Revolution noch eine ganz neue Bedeutung.

Ralf Petersen (Duisburg) war schon mehrfach mit seinen interessanten, gut bebilderten Vorträgen in Oldenburg zu Gast.

Eintritt: 8,00 € (Mitglieder, Schüler, Studenten: 5,00 €)

Veranstaltungsort

Kulturzentrum im PFL

Adresse:

Peterstraße 3
Oldenburg, Niedersachsen 26121 Deutschland

Telefon: