Deutsch-Französische
Gesellschaft Oldenburg e.V.

Schatzmeister Hr. Michael Glagow
Voßstraße 5
26135 Oldenburg

info@dfg-oldenburg.de

0174-1733026

Oder:
persönlich beim «Jour fixe »
jeden letzten Mittwoch im Monat in der
Gaststätte „Les deux garçons“
Lange Straße 31
26122 Oldenburg

Es ist nicht notwendig, französisch sprechen zu können!
Lade Veranstaltungen

Café littéraire – Molières „Le Malade imaginaire“

Datum und Uhrzeit:

29. Juni 2019 um 11:00 - 13:00

Diskussionsgrundlage ist das Werk von Molière: „Le Malade imaginaire“ (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 9217)

Le Malade imaginaire, Molières letztes Theaterstück, hatte im Februar 1673 im Theater des Palais Royal Premiere. Sieben Tage später erlag Molière, der wie in den meisten seiner Stücke auch hier die Hauptrolle spielte, wenige Stunden nach der Aufführung seiner Lungenerkrankung. Einer seiner vielen Kritiker, Jacques  Bénigne Bossuet, sah darin eine gerechte Strafe und ein Zeichen Gottes. Molière karikiert in diesem Stück die Ignoranz der Ärzte, die es durch ihren gelehrten Habitus schaffen, die Kranken – ob nun eingebildet oder echt – einzuschüchtern und von sich abhängig zu machen. Die Ärzte hatten zwar keine politische, aber offensichtlich eine gesellschaftliche Machtstellung, die sie auch ausnutzten.

Im April 2019 musste das „Café littéraire“ krankheitsbedingt leider ausfallen. Molières Werk wird daher an diesem Termin besprochen.

Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier:

https://www.reclam.de/detail/978-3-15-009217-0/Moli__re/Le_Malade_imaginaire

Veranstaltungsort

Café Leutbecher am Schloss

Adresse:

Schlossplatz 18
Oldenburg, Niedersachsen 26122

Telefon:

044113554