Fondant de pêches
Zutaten
- 5 Pfirsiche oder Nektarinen
- 2 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 1 EL Crème fraîche
- 2 EL Mandelblättchen
- 5 EL Grand Marnier
- 1 nussgroßes Stück Butter
Für den Teig
- 180 g Mehl
- 2 große Eier
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 150 g Crème fraîche
- 1 TL Backpulver
Anleitungen
-
Die Pfirsiche einige Sekunden in kochendes Wasser geben und danach schälen. Früchte in zwei Hälften teilen, die Kerne entfernen und 20 Minuten mit Grand Marnier marinieren lassen.
-
In einer Schüssel den Teig zubereiten: Eier, Zucker und den Vanillinzucker mit dem Schneebesen rühren, bis die Masse schaumig ist. Die Crème fraîche hinzufügen. Mit Hilfe eines Teigschabers das gesiebte Mehl und das Backpulver unterrühren.
-
Den Teig in eine reichlich mit Butter gefettete Pastetenform geben. Die Teighöhe sollte 2 cm nicht überschreiten.
-
Die Pfirsiche abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Pfirsiche auf den Teig legen.
-
Für den Belag Eigelb, Zucker, Crème fraîche, Mandeln und den Pfirsichsaft zusammenrühren und um die Früchte über den Kuchen gießen.
-
Im vorgeheizten Ofen (180° C) 15 Minuten backen, die Temperatur auf 200° C erhöhen und ca. 25 Minuten weiter backen, dabei den Kuchen mit Alufolie zudecken. Lauwarm oder kalt servieren.
Rezept-Anmerkungen
Tipp: Dank des saftigen Kuchens kann man Pfirsiche oder Nektarinen benutzen, die schon ein bisschen zu reif oder leicht beschädigt sind
(Aus: Aleth Thomas, Stéphanie Gentilini: Les Desserts de nos Grand-Mères, Éditions Rustica, Paris 2014, 16)
https://editions.rustica.fr/desserts-nos-grands-meres-l12622#.WRCis4VOLIU